Alles auf einen Blick

07.07.2023 – 15.07.2023

Termine 2023

  Anmeldungen:

Ab dem 12.02.2023-19.02.2023

02.07.2023 – 10 Uhr Zeltlagergottesdienst in St. Elisabeth

07.07.2023 – 10 Uhr Abfahrt ins Ellilager
15.07.2023 ca.12:30 Uhr Rückkehr vom Ellilager

 

q

Besuche

Wir wollen eine tolle Zeit mit ihren Kindern erleben und wissen aus Erfahrung, dass Besuche von Eltern schnell den Tagesablauf stören können oder bei den Kindern zu Heimweh führen.

Daher sind keine Besuche erlaubt.

Post

Gerne dürfen Sie ihren Kindern Post schicken, dies ist bei den Kids sehr beliebt! Wer freut sich denn nicht, etwas von zu Hause zu hören?

Adresse / Kontakt

Zeltplatzadresse:

Landheim & Zeltplatz Großer Jäger Niedermeiser Landstraße 36, 34361 Hofgeismar 

Email: ellilager@outlook.com

Lagerhandy: 0178 – 8828567

Packliste

WICHTIG!!! Bitte geben Sie ihrem Kind eine REISETASCHE und KEINEN Koffer mit, da diese im Zelt sehr viel Platz weg nehmen!

Luftmatratze/Isomatte/Feldbett und Schlafsack
– Regenkleidung! (für alle Fälle)
– Festes Schuhwerk, Gummistiefel!
– Warme Kleidung, dicke Socken (besonders für Abends)
– Kleidung, von T-Shirt bis Pullover und kurzer bis langer Hose
– Schwimmzeug, Waschzeug, Zahnbürste
– Kopfbedeckung!
– Insekten- und Sonnenschutz!
– Taschenlampe
– Rucksack
– Trinkflasche
– Geschirrbeutel (Jutebeutel mit tiefem und flachen Teller, Becher, Messer
   Gabel, Esslöffel und Teelöffel, Geschirrhandtuch)
– Krankenversichertenkarte und eine Kopie des Impfausweises in einem Briefumschlag! Diesen bitte am Abfahrtstag am Bus abgeben.

und natürlich nicht zu vergessen:

!!! GUTE LAUNE!!!

Lagerleitung 2023

Dieses Jahr übernehmen die Lagerleitung:
Kristin Börger, Paul Stührenberg, Philipp Lahrmann,
Yannis Münnich und Linda Tiemann

Kriterien der Anmeldung

Anmelden für das Zeltlager können sich Kinder ab dem 3. Schuljahr bis zu einem Alter von 15 Jahren!
Bitte beachten Sie, dass eine Zusage nicht nach der Reihenfolge des Anmeldeeingangs erfolgt, sondern auf der Grundlage folgender Kriterien:

– Kinder, die bereits ein-/mehrmals mitgefahren sind

– Geschwisterkinder

– Aktive, engagierte Kinder der Pfarrei

– Kinder, die zur Pfarrei gehören (Gemeindemitglieder)

– Kinder, die ihren Wohnsitz in Osnabrück haben

– Sozial/finanziell benachteiligte Kinder

Sollte die Anmeldezahl die Kapazitätsgrenze von ca. 110 Kindern übersteigen, werden alle weiteren Kinder auf einer Warteliste geführt, die bei einer kurzfristigen Absage eines Teilnehmers nachrücken können.

Alle Teilnehmer erhalten spätestens zwei Wochen nach Anmeldschluss eine Bestätigung mit einer Zu- oder Absage.