Bella Italia – Ein Städtetrip nach Nieheim
Der Morgen begann zum Frühstück mit Lachsbrötchen und leckerem Kakao (Alpia Schokolade – Alpen Vollmilch & Zartbitter) von unserer neu designten Kakaobar.
Am Vormittag lernten die Kinder die verschiedenen Charaktere des Dorfes näher kennen.
Es wurde das Stammbaumspiel gespielt. Alle Dorfbewohner schrieben sich gegenseitig Briefe. Die Kinder waren die Boten und durften das Briefgeheimnis verletzen, um so den Stammbaum des Dorfes zu errätseln.
Nach dem Mittag ging es dann in die Metropole Nieheim.
Nieheim selbst besteht aus:
- 3x Pizzerien
- 1x Grieche
- 1x Eisdiele
- 1x Nahkauf
- Käsemuseum
- Sackmuseum
- Kirche
Die Kinder konnten sich im Dorf frei bewegen und hatten den Auftrag „Misteln“ auf dem Markt zu erwerben. Miraculix braucht diese Zutat für sein Rezept.
Sie müssen aber vorsichtig und unauffällig sein, um nicht von den Römer gesehen zu werden….
Die Kamera wurde beim Gang in die Stadt leider vergessen. Daher hier ein Bild von einem Spaghetti Eis.
Während der abendlichen Feuerrunde kündigten sich erneut Römer an. Sie zogen mit brennenden Fackeln über unseren Zeltplatz und stellten neue Bedingungen. Alle Kinder (insbesondere die Nachtwachen) waren wieder alarmiert und das Banner konnte verteidigt werden.
Um 0:00 Uhr wurde für unsere Geburtstags-Gruleiterin Julika gesungen.
Happy Birthday aus der Redaktion!
Römerangriff oder auch nicht
Heute startete der 1. vollständige Tag für die Kinder. In der Nacht blieb es ruhig und wir hatten keinen Besuch von den Römern.
Der Weckdienst legte um Punkt 08:00 Uhr los. Die meisten Kinder waren aber schon (noch) wach, sodass den Service hauptsächlich die Gruppenleiter in Anspruch nahmen.
Am Vormittag halfen die Kinder Miraculix bei der Suche nach seinem Rezept für den Zaubertrank. Das Rezept wurde auf der anderen Dorfhälfte gesehen. (Anm.d.Red. es gibt die linke und rechte Dorfhälfte)
Hierzu musste aber ein Fluss mit verschiedenen Hindernissen überquert werden. Heißt für alle, Badehose an und ab in die Fluten.
Zum Mittag gab es Wildschweinkeulen.
Nach dem Mittagessen gab es Zeit für eine kurze Pause, die von allen dankend angenommen wurde.
Am Nachmittag ging es mit dem Spiel „Römerangriff“ weiter. Es wurden Römer in der Nähe vom Platz gesehen.
Die Dorfbewohner traten teamweise in einem Endzonenspiel gegen die Römer an, um das Rezept zu verteidigen. Auch die Gruppenleiter mussten mit unterstützen.
Parallel gab es unsere jährlichen Armbänder, damit jeder auch als Teil der gallischen Dorfgemeinschaft erkennbar ist.
Auch während der Spiele gab es reichlich Snacks und Getränke.
Während des Abendessens kamen uns Abgesandte Caesars besuchen. Die 10 Forderungen stellten, die bis 23 Uhr erfüllt werden mussten. Ansonsten drohten Sie mit der Eroberung unseres Dorfes.
Während der Lagerrunde wurden selbstverständlich auch die Ergebnisse vom Deutschlandspiel mitgeteilt. Da die Ergebnisse immer per Laufbote gebracht wurden, kamen sie etwas zeitverzögert an.
Deutschland hat am Ende 3:2 gegen die Schweiz gewonnen.
Um kurz nach Mitternacht kündigten sich die Römer mit Saluten an Caesar an. Und versuchten das Banner in der Dorfmitte zu erobern.
Dank der letzten Zaubertrankreste konnte schlimmeres verhindert werden.
Nix Caesar, Ave Asterix & Obelix !!
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.